Unser Therapieangebot im Überblick

Zwei Hände massieren eine Schulter und einen oberen Rücken.
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist ein Behandlungsansatz, bei dem Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln und Sehnen untersucht und behandelt werden.
Frau in schwarzer Sportkleidung macht Ausfallschritt-Dehnübung am Bach mit Felsen und Wasserfall.
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden kann.
Hände massieren den oberen Rücken einer Person, die auf dem Bauch liegt.
Massage
Die Massage ist eine der bekanntesten und ältesten Heilmethoden. Sie löst Verspannungen, fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen.
Hände massieren den oberen Rücken einer Person.
Manuelle Lymphdrainage
In erster Linie dient die manuelle Lymphdrainage der Entstauung von geschwollenem Gewebe. Hierbei handelt es sich zumeist um Schwellungen an Armen oder Beinen.
Mann mit geschlossenen Augen reibt sich den schmerzenden Nacken, hält eine Brille und sitzt vor einem Laptop.
Kopfschmerz/Schwindel/ Tinnitus
Kopfschmerzen, Schwindel oder auch Tinnitus können sehr viele verschiedene Ursachen haben., die wir ggf. beheben können.
Junge Frau in Sportkleidung macht Crunches auf einer blauen Yogamatte.
PNF - Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation
Diese Behandlungstechnik hat das Ziel, die Leistung der Nerven und Muskeln durch Stimulation der Propriozeptoren (Gelenk- und Muskelrezeptoren) zu verbessern.
Hände eines Physiotherapeuten untersuchen ein Knie mit schwarzem Kinesiologie-Tape.
Kinesiotaping
Unter Kinesiotaping versteht man das Anlegen von selbstklebenden,elastischen Bändern(engl. „Tape“) Ein wichtiger Effekt, den man mit Taping erreichen kann, ist die Verminderung von Schmerzen.
Fußballspielerinnen in weißen Trikots umarmen sich auf einem grünen Rasenfeld, andere Spielerinnen stehen in der Nähe.
Sportphysiotherapie
Durch vielfältige physiotherapeutische Maßnahmen kann die Rehabilitation und die Eingliederung in den Trainings- und Wettkampfalltag verkürzt werden.
Hände massieren den Fuß einer Person, die auf einem weißen Handtuch liegt.
Fußreflexzonenmassage
Die Fußreflexzonenmassage (FRM) ist eine bestimmte Massagetechnik, bei der man spezielle Bereiche der Fußsohle – die sogenannten Fußreflexzonen – massiert.
Glaskugeln für Schröpftherapie auf dem Rücken einer Person.
Schröpfkopfmassage
Bei der Schröpfkopfmassage handelt es sich um ein physikalisches Therapieverfahren, das dem alternativmedizinischen Schröpfen angelehnt ist.
Eine eingeschaltete Infrarotlampe mit rotem Leuchten.
Wärme/Kältetherapie
In der Therapie werden verschiedene Verfahren eingesetzt, die Wärme oder Kälte nutzen, um eine schmerzlindernde Wirkung beim Patienten zu erzielen.
Eine Person erhält eine Gesichtsmassage von zwei Händen.
Kiefergelenkdysfunktion/ CMD
Unter der craniomandibulären Dysfunktion (CMD) versteht man eine Störung des Kausystems. Es kann dabei häufig zu Schmerzen im Kopfbereich kommen. Da der Mensch auf Fehlstellungen komplex reagiert, sind Ursachen und Folgen einer Fehlstellung im gesamten Körper zu finden.
Baby mit rosa Stirnband und blauen Augen, das auf einem weißen Teppich liegt, umgeben von Teddybären.
Vojta-Therapie
Die Vojta-Theapie regt das Gehirn an, "angelegte und von Geburt an vorhandene Bewegungsmuster" zu aktivieren. Sowohl Kinder und Säuglinge als auch Erwachsenen können behandelt werden.
Fahrer mit Armbanduhr hält ein Lenkrad fest, während ein GPS-Gerät eine Allee am Horizont zeigt.
Hausbesuche
Verschiedene Faktoren wie Alter, Art der Behinderung oder eine eingeschränkte Mobilität machen es aus medizinischer Sicht notwendig, dass bei Ihnen ein Hausbesuch durchgeführt wird.
Rücken eines Patienten mit Elektroden für Elektrotherapie, daneben ein Therapiegerät.
Elektrotherapie
Mit dem Begriff Elektrotherapie (Elektrostimulation) beschreibt man die medizinische Anwendung von elektrischem Strom.
Hand hält Ultraschall-Schallkopf auf das Handgelenk einer Person, mit Gel auf der Haut.
Ultraschalltherapie
Die Ultraschalltherapie ist eine Behandlung im Rahmen der Elektrotherapie. Dabei wird mithilfe von Schallwellen Wärme erzeugt. Die Ultraschalltherapie kann Schmerzen lindern.
Ein Mann macht auf einem Gymnastikball Übungen, während eine Physiotherapeutin ihn anleitet.
Bobath Therapie
Das Bobath Konzept richtet sich an Menschen mit Störungen des zentralen Nervensystems (z. B. nach Schlaganfall, bei MS, Zerebralparese). Ziel ist es, Bewegungen, Haltung und Alltagsfunktionen durch gezielte Stimulation, Lagerung und Bewegungsanbahnung zu verbessern.
Gesund werden. Gemeinsam wachsen.
Ob Sie eine individuelle Therapie suchen oder Teil unseres engagierten Teams werden möchten – wir freuen uns, Sie in unserer neuen, modernen Praxis willkommen zu heißen.
Modernes weißes Gebäude mit schwarzer Nummer "66" und der Aufschrift "Physiotherapie Günther".
Unser Standort – Ihre Anlaufstelle
Vor unserer Praxis sowie direkt gegenüber finden Sie ausreichend kostenlose Parkplätze. So können Sie Ihren Termin stressfrei und ohne lange Parkplatzsuche wahrnehmen.
Individuelle Behandlung mit Herz und Erfahrung – damit du dich schnell besser fühlst und gesund bleibst.
© 2025 Physiotherapie Günther Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.