Die gerätegestützte Krankengymnastik (KGG)
ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie, bei der medizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden. Das Ziel dieser
Therapieform ist die Verbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Die Krankengymnastik am
Gerät ist ein wichtiges Element in der Rehabilitation nach
Operationen, Knochenbrüchen oder Gelenkverletzungen, kann aber auch in der Prävention von
Verschleiß- und Rückenerkrankungen eingesetzt werden.
Der Physiotherapeut erarbeitet je nach Krankheitsbild des Patienten einen individuellen Behandlungsplan. Im Fokus steht dabei die Erarbeitung funktioneller und automatisierter Bewegungsmuster. Von besonderer Bedeutung ist die systematische Wiederholung bestimmter Muskelanspannungen mit dem Ziel der Leistungssteigerung.
Die gerätegestützte Krankengymnastik kann nur von speziell dafür weitergebildeten Physiotherapeuten in besonders ausgestatteten Praxen durchgeführt werden.
Meine höchste Priorität ist das bestmöglichste Ergebnis für den Patienten. Ihre Gesundheit ist das höchste Gut, und für dieses Gut arbeiten wir. Dabei ist es mir wichtig auf jeden Menschen individuell einzugehen und diesen ganzheitlich wahrzunehmen. Durch ständige Fortbildung und die Verwendung neuester Methoden, können wir Ihnen die bestmögliche und auf Sie abgestimmte Therapie bieten.
Montag bis Freitag 07 Uhr - 20 Uhr
Wöschhalde 66 78052 Villingen-Schwenningen
Telefon: 07721 70485
E-Mail: Kontaktformular